Taktik-Trainer im Kindergarten – Brandschutzerziehung und Rauchverhalten

12 März 2025


Leinzell | 10.03.2025 | BOS-Akademie

Brandschutz beginnt mit Wissen – und das am besten schon in jungen Jahren. Diese Woche hatten wir die Gelegenheit, unseren Taktik-Trainer in der Brandschutzerziehung eines Kindergartens einzusetzen. Wir haben die Raumkonfiguration hierfür speziell angepasst, damit die große Gruppe der Kinder optimal teilnehmen konnte.

Taktik-Trainer in der Brandschutzerziehung

Rauch, Türen und sicheres Verhalten – spielerisch erklärt

Mit echten Flammen zu arbeiten wäre in einer solchen Umgebung natürlich nicht möglich. Aber dank unseres Rauchgenerators in Kombination mit einer Wärmequelle konnten wir realitätsnah demonstrieren, wie sich Rauch in einem Gebäude verhält:
 Rauch steigt nach oben – Die Kinder konnten beobachten, wie der Rauch langsam die Decke füllte und sich dann nach unten ausbreitete.
 Geschlossene Türen retten Leben – Ein wichtiger Aha-Moment war, dass eine geschlossene Tür den Rauch zurückhält, während eine geöffnete Tür ihn ungehindert in andere Räume ziehen lässt.
 Bodennähe ist sicherer – Wir haben gezeigt, dass der untere Bereich eines verrauchten Raumes oft die beste Fluchtmöglichkeit bietet.

Realitätsnahe Simulation ohne Gefahr

Der Taktik-Trainer ermöglichte es uns, den Kindern das Thema spielerisch und dennoch eindrucksvoll näherzubringen. Anstatt nur theoretisch über Brandschutz zu sprechen, konnten sie selbst sehen, wie sich Rauch bewegt und was das für eine Fluchtsituation bedeutet. Gerade in jungen Jahren bleiben solche Erlebnisse besonders gut im Gedächtnis.

Natürlich haben wir darauf geachtet, dass der Datenschutz gewahrt bleibt – deshalb sind die Kinder auf den Bildern unkenntlich gemacht. Aber eines ist sicher: Die Begeisterung und der Lerneffekt waren riesig!

Kategorien: Uncategorized

   
de_DE
✉️ Newsletter